Épandeur à fumier Fliegl Fliegl PFW 18000 Maxx Line neuf





























Si vous décidez d'acheter un véhicule ou du matériel à bas prix, assurez-vous que vous communiquez avec un vendeur réel. Cherchez autant d'informations sur le propriétaire que possible. Un escroc peut se faire passer pour une société réelle. En cas de doute, contactez-nous en utilisant le formulaire de commentaires afin que nous effectuions un contrôle supplémentaire.
Avant d'effectuer un achat, étudiez attentivement plusieurs offres de vente afin de connaître le coût moyen du modèle de véhicule ou d'équipement que vous avez choisi. Si le prix de l'offre qui vous intéresse est très inférieur aux offres similaires, réfléchissez bien. Une différence de prix considérable peut indiquer la présence de défauts cachés ou une tentative d'escroquerie.
N'achetez pas de produits dont le prix est trop différent du prix moyen de produits similaires.
Ne consentez pas à payer une caution ou une avance douteuse. En cas de doute, n’hésitez pas à demander des précisions, des photos et des documents supplémentaires, vérifier l'authenticité des documents ou encore poser des questions.
C'est l'arnaque la plus répandue. Des vendeurs malhonnêtes peuvent demander une avance sur le montant total pour « réserver » votre achat. De cette manière, ils peuvent recueillir un montant considérable, puis disparaître.
- Faire un prépaiement sur la carte
- N'effectuez pas de prépaiement sans établir de documents confirmant le transfert d'argent si le vendeur vous semble suspect au cours de vos échanges.
- Transfert de l'argent sur le compte séquestre
- Méfiez-vous de ce genre de demandes, il est très probable que vous soyez en train de communiquer avec un fraudeur.
- Virement sur le compte d'une société avec un nom similaire
- Soyez vigilant(e), des fraudeurs peuvent se faire passer pour des entreprises connues en introduisant des modifications mineures dans le nom. Ne transférez pas d'argent en cas de doute sur le nom de l'entreprise.
- Substitution de ses propres coordonnées dans la facture d'une entreprise réelle
- Avant d'effectuer le virement, vérifiez que les coordonnées indiquées sont exactes et qu'elles appartiennent à l'entreprise indiquée.
Coordonnées du vendeur




























________
neu
- MAXX Line Plus Pumpfasswagen PFW 18.000 Tandem
- die Maxx Line Plus Fässer überzeugen durch hohe Schlagkraft und hohe Grundausstattung
- Dank der serienmäßigen Bereifung von 750/60 R30.5 ist ein schonendes Befahren des Ackers möglich
- Praxitauglichkeit und Effizienz waren bei der Entwicklung dieser Fasslinie besonders wichtig!
- Tandem Fahrgestell
- verstellb. Zugdeichsel Untenanhängung
- Kugelkopf K80 (Ø 80mm)
- Deichselfederung incl. Fasskippzylinder und Fallstützfuß (1 Steuergerät doppelwirkend erforderlich)
- 2-Kreis-Druckluftbremse mit ALB
- 2 Bremsachsen
- vordere starr
- hintere gelenkt
- hydraulisch sperrbar
- bis 60 km/h (1 Steuergerät einfachwirkend erforderlich)
- Achsausführung 410x180 Bremstrommel BPW
- 40 km/h Ausführung mit EG Typengenehmigung COC Papieren (incl. Kotflügel, Unterfahrschutz und Seitenmarkierungsleuchten)
- Parabelfederung Gigant-Aggregat Plus
- Exzenterschneckenpumpe ARMATEC 4.000L mit Steinfangmulde
- Radausschnitt (mit Radausschnitt weniger Volumen)
- 6" Ansaugschieber mit Schnellkuppler links
- Füllstandsanzeiger
- konischer Drehschieber hydraulisch (1 Steuergerät doppelwirkend erforderlich)
- durchgehend starker Winkelrahmen
- Mannloch Ø 600mm hinten
- 3 Schwallwände
- LED Beleuchtung 12V mit 7-poligem Stecker
- Gelenkwelle einseitig Weitwinkel mit Überlastsicherung
- schwere Ausführung
- Anbaukonsole für Schleppschuh/Schleppschlauch/Vierpunkthydraulik bis 4.500 kg
- mit Bedienungsanleitung und kompletten Normalzubehör
* zul. Gesamtgewicht 24.000 kg (entspricht 20.000 kg Achslast zzgl. 4.000 kg Stützlast) bis 40 km/h, Achsabstand über 1.800 mm)
* Bereifug Federmitte 900 mm
* Schubdeckel ca. 600 x 600 mm hydraulisch vorne incl. Positionsanzeige ( 1 Steuergerät doppelwirkend erforderlich)
* automatische Pumpenumschaltung hydraulisch (beim Erreichen des maximalen Füllstandes, werden die Schieber auf den Umpumpmodus umgestellt), zusätzliche Anzeige am Bedienpult wenn Fass leer ist durch optische Signalisierung (Lampe), hydr. Plattenschieber als Ansaugschieber, Schalter am Fass zum Umschalten der Schieber, Stellung von Dreiwegeschieber wird am Bedienpult angezeigt. Steuerblock und 2 Steuerblocksektionen erforderlich!
* Behälter in Stahlausführung verzinkt und außen lackiert schwarz
* Umrissleuchten hinten (weiß/rot)
* Steigleiter
* Saugrüssel 8" mit Andockstation Fahrtrichtung rechts incl. Pumpenkasten (3 Steuergeräte doppelwirkend erforderlich; in Verbindung mit pneumatischer Pumpenumschaltung nur 1 Steuergeröt doppelwirkend erforderlich)
* Fasszählwerk
* 5-fach Steuerblock mit Bedienpult: 5 x 13 I DW Load-Sensing
Steuerblockbelegung
- Deichselfederung
- Saugrüssel auf / ab
- Ansaugschieber
- Pumpenschieber
- Schubdeckel
Erfassungsnummer: 77122
- Schleppschuhverteiler SKATE 150
- Vorlaufdruck mindestens 180 bar am Schlepper erforderlich (mind. 10.000 L Kompressor oder 4.000 L Pumpe erforderlich, bei Montage am Fass entfällt die Schlauchablage)
- gewichtsoptimierte Auslegerarme
- biege- und verwindungssteif in Schweißkonstruktion ausgeführt
- verzinkt
- direkte Abgabe der Gülle über Schläuche zum Boden
- automatisches Hochklappen der Schläuche - kein Nachtropfen (Antitropfsystem) geruchs- und emissionsmindernde Ausbringung
- geringer Kraftbedarf
- 1.000-fach bewährt
- Überdrucksicherung
- geringer Verschleiß
- 1 Steuergerät oder Loadsensing und ein doppelwirkender Ausbringschieber am Güllefass erforderlich
- Arbeitsbreite 15.000 mm
- hydraulisch einklappbar
- Schlauchabstand 250 mm
- Gülleverteilerschnecken
- Unterwanne und Schneckenwindung aus Edelstahl mit außenliegendem Ölmotor
- Auslauföffnung (Bohrung) der Schneckenwanne 18 mm
- Ausleger starr
- Blattfedern (exakte Auslaufführung)
- Transportsicherung
- T-Stück hinten am Fass (bei Verwendung eines zusätzlichen Standardverteilers ist eine Schieber Seitenabschaltung links und rechts erforderlich)
- Anbauteile für Montage an Fliegl Stahlfass
- incl. Konsole für Verbindung zu H-Rahmen
- Oberlenker
* Montagekosten
* geschraubte Schleppschuhdüse TWIN, Teilung des Güllestrahls am
Auslass, Verdopplung der Ablagebänder, geeignet für Grün- und Ackerland
(schmaler Gülllestreifen sorgt für weniger Futterschmutzung), in Verbindung
mit zusätzlicher Einkappung werden an den äußeren Drehgelenken zwei
TWIN Düsen weniger verbaut, diese werden durch einfache
Schleppschuhdüsen ersetzt.
* Komfortsteuerung, umschaltbar von Load Sensing auf Konstantstrom,
mit Bedienpult, Folgeschaltung und Drehrichtungsänderung
der Schnecken.
* Staukasten hydraulisch zu öffnen, inkl. 1-fach Steuerblock
* Tasträder
* Schieber Seitenabschaltung hydraulisch links, inkl. Steuerblock
* Schieber Seitenabschaltung hydraulisch rechts, inkl. Steuerblock
* Bypassregelung für Schieber-Seitenabschlatung hydraulisch
* 2 LED Arbeitsscheinwerfer
* Abschaltung von je 3 Auslaufschläuchen hinter der Fahrspur (nicht in Verbindung mit Flex Flow möglich)
Erfassungsnummer: 77123